Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Kopfschutz

(9% gespart)
BENLEE Kopfschutz BLACK LABEL CAESAR
49,95 €* 54,95 €* (9.1% gespart)
(4% gespart)
Neu
BENLEE Kopfschutz Mike – Metallic Green
42,95 €* 44,95 €* (4.45% gespart)
(11% gespart)
BENLEE Kopfschutz Facesaver mit Nasenbügel
57,95 €* 64,95 €* (10.78% gespart)
(11% gespart)
BENLEE Kopfschutz Leder Berkley - black
79,95 €* 89,95 €* (11.12% gespart)
(11% gespart)
BENLEE Kopfschutz Leder Berkley - wine
79,95 €* 89,95 €* (11.12% gespart)

Kopfschutz Boxen : Sicher trainieren im Kampfsport, MMA & Kickboxen

Ein hochwertiger Kopfschutz fürs Boxen ist im modernen Kampfsport ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand. Ob beim Training im MMA, Sparring im Kickboxen oder Amateur-Boxkämpfen – ein effektiver Schutz des Kopfes kann vor langfristigen Schäden bewahren. In diesem Ratgeber erklären wir dir, welche Kopfschutzmodelle es gibt, wann man sie tragen sollte, welche Größe du brauchst und welches Modell sich aktuell als Testsieger behauptet.


Warum der Kopfschutz beim Kampfsport wichtig ist

Ein Kopfschutz gibt Dir Sicherheit im Training und verhindert Verletzungen welche durch harte Schläge im Sparring entstehen könnten, vor allem wenn Du nicht siehst woher der Schlag kommt. In diesem Moment  erwischt es Dich dann eiskalt und Du hast keinerlei Schutz. Durch das Tragen des Kopfschutzes im Boxsport, hat Du also einen Schutz wenn mal Schläge nicht geblockt werden und direkt zum Kopf durchschlagen.  Besonders bei Disziplinen mit Schlägen und Tritten ist der Schutz des Kopfes unverzichtbar.

  • Gehirnerschütterungen verhindern
  • Schwellungen und Platzwunden vermeiden
  • Sicherheit im Sparring und Wettkampf erhöhen


Welche Größe bei Kopfschutz ist richtig?

Es ist sehr wichtig das der Kopfschutz fest sitzt und sich nicht verdreht oder allgemein verrutscht wenn Du getroffen wirst. Aus diesem Grund ist es extrem wichtig die richtige Größe zu kaufen, weil nur dann der Kopfschutz richtig sitzt und schützt. Schlägt der Sparringspartner in dem Moment nach in dem dein Kopfschutz verrutscht, siehst Du den Schlag nicht kommen und wirst hart getroffen. 

Achte also bitte auf folgende Kriterien:

  1. Kopfumfang messen: Etwa 2 cm über Augenbrauen messen.
  2. Größentabelle nutzen: S = 54–56 cm, M = 57–59 cm, L = 60–62 cm.
  3. Passform prüfen: Eng, aber bequem. Kein Verrutschen.


Wann ist das Tragen eines Kopfschutzes Pflicht?

Das tragen eines Kopfschutzes ist vor allem bei offiziellen Wettkämpfen im Amateur Boxen und Amateur MMA und  Kickboxen Pflicht. Im Training ist das tragen eines Kopfschutzes freiwillig, aber zu empfehlen.

  • Im Training: empfohlen
  • Im Wettkampf: Pflicht bei Amateuren und Jugendlichen
  • Bei Kindern: gesetzlich vorgeschrieben

Welche Kopfschutz-Modelle gibt es im Kampfsport?

ModellVerwendungBesonderheiten
Kopfschutz ohne JochbeinschutzWettkampfLeicht, maximale Sicht, minimale Polsterung
Kopfschutz mit JochbeinschutzSparringMehr Schutz für Wangen & Jochbein
Kickbox-Kopfschutz mit OberschutzWettkampf bei WAKO/WKUPflicht, Schutz bei Kopftreffern durch Kicks
Kopfschutz mit Gesichtsgitter Sparring mit WaffenSchützt Gesicht vor Waffen-Kontakt
Kopfschutz mit Nasenschutz Bei oder nach einer Nasenverletzung bzw vorbeugend einsetzbarNasenbügel schützt direkt vor Frontaltreffern


Was ist der beste Kopfschutz fürs Boxen?

Empfehlung: CEEROC Leder Kopfschutz mit Wildleder innen

  • Echtes Leder außen – robust & langlebig
  • Innen Wildleder – rutschfest & komfortabel
  • Großes Sichtfeld
  • Starke Polsterung im Stirn- & Wangenbereich


Kopfschutz im Kickboxen & MMA: Worauf kommt es an?

Beim Kickboxen und MMA sind andere Anforderungen wichtig, 

  • Beim Kickboxen, Oberschutz für Kopfdecke (Wettkampfpflicht)
  • Erweiterter Kinn- & Stirnschutz macht im MMA Sparring Sinn
  • Gesichtsgitter oder Nasenbügel für Kontaktsicherheit nach Verletzungen der Nase


Tipps zur Pflege & Lebensdauer

Pflege deinen Kopfschutz, so hast Du auch lange Freude ihn im Training oder Wettkampf zu tragen. Nehme ihn auf jeden Fall nach jedem Training aus deiner Kampfsport Tasche und lass ihn trocknen, sonst können üble Gerüche entstehen. Das Kunstleder lässt sich mit einem Feuchten Tuch eventuell mit Desinfektionslösung leicht reinigen. Der Leder Kopfschutz ist eigentlich sehr pflegeleicht ohne viele Reiningungsmittel.

  • Innen & außen regelmäßig reinigen
  • Lufttrocknung nach jedem Training
  • Kein Sonnenlicht oder Heizkörper
  • Alle 1–2 Jahre ersetzen


Häufige Fehler beim Kopfschutz-Kauf vermeiden

Achte darauf im Vorfeld schon den Kopfumfang zu messen und die passende Größe zu bestellen. Das passende Modell für deine Kampfsportart ermitteln und auf Qualität achten. Im Pro Fight Shop bieten wir nur hohe Qualität an, auch wenn manche Artikel günstiger sind, wirst Du in Sachen Qualität nicht enttäuscht.

  • Falsche Größe = kein ausreichender Schutz
  • Keine Reinigung = unhygienisch & beschädigt
  • Billigmaterial = schnell abgenutzt


FAQs – Häufige Fragen zu Kopfschutz Boxen

Welche Größe brauche ich?
Miss deinen Kopfumfang und wähle nach Herstellerangabe.

Wann muss ich einen Kopfschutz tragen?
Im Sparring und Amateurwettkampf Pflicht – auch bei Jugendlichen.

Was ist der beste Kopfschutz fürs Boxen?
Der CEEROC Leder Kopfschutz mit Wildleder bietet maximalen Schutz und Komfort.

Was ist ein Kopfschutz mit Nasenschutz?
Ein Modell mit Nasenbügel – schützt bei gebrochener oder empfindlicher Nase.

Wofür ist ein Gesichtsgitter beim Kopfschutz?
Schützt Gesicht & Augen – ideal bei Waffen-Kampfsportarten.

Ist ein Kopfschutz beim MMA sinnvoll?
Ja, besonders im Training. Er schützt bei Clinch & Ellbogentechniken.

Fazit: Investiere in deinen Schutz

Ein guter Kopfschutz ist Pflicht für jedes ernsthafte Kampfsporttraining. Besonders empfehlenswert: der CEEROC Leder Kopfschutz mit Wildleder innen – für maximale Sicherheit, Langlebigkeit und Tragekomfort.